14 Tage Vital-Eiweiß Kur
TOP
Das Beste aus 2 Welten für Ihre Gesundheit:
- Die gesunde kalorienreduzierte Kombination von 100% natürlichen iSANO Classic Vitamin & Nährstoffen-Riegeln zum Essen
- und für den Körper bestmöglich verfügbares Eiweiß und Aminosäuren zum Trinken ! ( Wahlweise in der Geschmacksrichtung Schoko und Vanille )
Die Vorteile:
- Gesund und leicht Abnehmen: Ø ca. 3,45 KG / Woche - ohne Hunger und ohne Leistungsverlust !
- schonend verarbeitete natürliche Rohstoffe
- Top: Die Riegel sind bereits fix und fertig für den sofortigen Verzehr | der Eiweiß-Trunk ist schnell und einfach zubereitet
- Es ist DIE Erfolgskombination - einmalig, gesund und effektiv!
- Reduktion der Kalorienzufuhr auf 1.000 Kcal pro Tag - damit täglicher Fettabbau gewährleistet
- Erhöhung der Vitamin & Nährstoffversorgung auf 100% pro Tag - Vorbeugung gegen Jo-Jo-Effekt !
- Erhöhung des so wichtigen Gesamt-Eiweiß-Spiegels - die Bausubstanz des Körpers, für bessere Vitalität, Gesundheit und vieles mehr !
- Erhöhung des Aminosäuregehalts im Gehirn - für guten Schlaf, gute Laune, hervorragende Leistungsfähigkeit, Stoffwechsel und vieles mehr !
- Willkommene geschmackliche Abwechslung
Nährstoff-Angaben: ( ca. Angaben lt.Hersteller, gerundet )
Classic Nährstoff Riegel | Eiweiß Pro Vanille | 1,5% Milch | Summe | Summe | |
5 x 1 Riegel (ca. 150 Gr.) | 2 x 30 Gramm | 2 x 300 ml | Werte | % NRV | |
Biologische Wertigkeit | n.a. | 172 | 81 | ||
Kalorien | 503,0 | 222 | 282 | 1007,00 | |
Protein in gr | 27,5 | 47,8 | 20,4 | 95,7 | |
Kohlenhydrate | 65,3 | 2,4 | 19,4 | 87,1 | |
davon Zucker i Gr. | 39,0 | 1,6 | 19,4 | 60,0 | |
( Glucose, Lactose, Maltose ) | |||||
Fett in Gr. | 14,7 | 2,2 | 9 | 25,90 | |
gesättigte Fettsäuren | 2,35 | 0,4 | 2,75 | ||
L-Carnitin i.mg ( zuges.) | 522 | 522,00 | |||
Ballaststoffe | 11,55 | 0,6 | 0 | 12,15 | |
Cholesterin in Gr. | 0 | 0,04 | 0,04 | ||
Wassergehalt i. % | 89,00 | 89,00 | |||
Salz | 0,35 | 0,56 | 0,78 | 1,69 | |
BCAA's | 9,6 | 9,6 | |||
Vitamine in mg | |||||
A | 0,767 | 0 | 0,084 | 0,85 | 85,50 |
B1 | 0,715 | 0,64 | 0,24 | 1,60 | 140,04 |
B2 | 1,18 | 0,88 | 1,08 | 3,14 | 220,50 |
B3 | 7,92 | 10,0 | 0,54 | 18,46 | 118,00 |
B5 | 7,7 | 3,6 | 2,1 | 13,40 | 223,00 |
B6 | 0,9 | 1,38 | 0,3 | 2,58 | 133,00 |
B7 in µg | 34,9 | 31,2 | 0,018 | 66,10 | 138,00 |
B9 in µg | 182,87 | 18,7 | 0,24 | 370,11 | 127,00 |
B12 in µg | 7,38 | 0 | 2,52 | 9,90 | 346,00 |
C | 80,8 | 51,4 | 12 | 144,20 | 169,00 |
D | 3 | 0,168 | 3,17 | 63,60 | |
E | 6,87 | 7,2 | 0,24 | 14,31 | 119,34 |
K | 47,25 | 0,012 | 47,26 | 80,04 | |
Mineralstoffe i.mg | |||||
Calcium | 632,5 | 598 | 744 | 1974,50 | 229,50 |
Chlorid | 606 | 606,00 | |||
Eisen | 8,2 | 0 | 8,20 | 55,00 | |
Fluorid | 0,12 | 0,12 | |||
Kalium | 1457,5 | 930 | 2387,30 | 119,60 | |
Kupfer | 0,91 | 0 | 0,91 | 82,50 | |
Jod in µg | 8,148 | 18 | 26,15 | 66,00 | |
Mangan | 5,36 | 0 | 5,36 | 134,00 | |
Magnesium | 220 | 72 | 292,00 | 97,45 | |
Natrium | 222 | 0,78 | 222,78 | ||
Phosphor | 811,25 | 546 | 1357,25 | 190,00 | |
Schwefel | 78 | 78,00 | |||
Selen in µg | 40,42 | 40,42 | 62,00 | ||
Zink | 7,5 | 2,4 | 9,90 | 95,50 | |
Aminosäure in Gr. | |||||
Alanin | n.a. | 2,22 | 0,66 | 2,88 | |
Arginin | n.a. | 2,38 | 0,66 | 3,04 | |
Asparaginsäure | n.a. | 5,33 | 1,50 | 6,83 | |
Cystein | n.a. | 0,72 | 0,16 | 0,88 | |
Glutaminsäure | n.a. | 11,46 | 4,14 | 15,60 | |
Gylcin | n.a. | 1,35 | 0,24 | 1,59 | |
Histidin | n.a. | 1,64 | 0,48 | 2,12 | |
Isoleucin | n.a. | 3,17 | 1,16 | 4,33 | |
Leucin | n.a. | 5,44 | 1,92 | 7,36 | |
Lysin | n.a. | 4,60 | 1,44 | 6,04 | |
Methionin | n.a. | 1,29 | 0,46 | 1,75 | |
Phenylalanin | n.a. | 2,70 | 0,92 | 3,82 | |
Prolin | n.a. | 4,93 | 1,92 | 6,85 | |
Serin | n.a. | 3,04 | 1,06 | 4,10 | |
Threonin | n.a. | 2,80 | 0,82 | 3,62 | |
Tryptophan | n.a. | 0,84 | 0,26 | 1,10 | |
Tyrosin | n.a. | 2,55 | 0,92 | 3,47 | |
Valin | n.a. | 3,43 | 1,26 | 4,69 | |
Bemerkungen: ca. Angaben lt.Hersteller, gerundet |
Nährstoff-Angaben - Schoko Variante:
Classic Nährstoff Riegel | Eiweiß Pro Schoko | 1,5% Milch | Summe | Summe | |
5 x 1 Riegel (ca. 150 Gr.) | 2 x 30 Gramm | 2 x 300 ml | Werte | % NRV | |
Biologische Wertigkeit | n.a. | 186 | 81 | ||
Kalorien | 503 | 212 | 282 | 997,00 | |
Protein in gr | 27,5 | 46,4 | 20,4 | 94,30 | |
Kohlenhydrate | 65,3 | 2,2 | 19,4 | 86,90 | |
davon Zucker i Gr. | 39,0 | 1,0 | 19,4 | 59,40 | |
( Glucose, Lactose, Maltose ) | |||||
Fett in Gr. | 14,7 | 1,4 | 9 | 25,10 | |
gesättigte Fettsäuren | 2,35 | 0,8 | 3,15 | ||
L-Carnitin i.mg ( zuges.) | 534 | 534,00 | |||
Ballaststoffe | 11,55 | 0 | 0 | 11,55 | |
Cholesterin in Gr. | 0 | 0,04 | 0,04 | ||
Wassergehalt i. % | 89,00 | 89,00 | |||
Salz | 0,35 | 0,66 | 0,78 | 1,79 | |
Vitamine in mg | |||||
A | 0,767 | 0 | 0,084 | 0,85 | 85,50 |
B1 | 0,715 | 0,82 | 0,24 | 1,78 | 156,04 |
B2 | 1,18 | 1,34 | 1,08 | 3,60 | 254,50 |
B3 | 7,92 | 12,4 | 0,54 | 20,86 | 134,00 |
B5 | 7,7 | 4,6 | 2,1 | 14,40 | 239,00 |
B6 | 0,9 | 1,08 | 0,3 | 2,28 | 153,00 |
B7 in µg | 34,9 | 92,5 | 0,018 | 127,42 | 260,00 |
B9 in µg | 182,87 | 159,2 | 0,24 | 342,31 | 141,00 |
B12 in µg | 7,38 | 3 | 2,52 | 12,90 | 466,00 |
C | 80,8 | 59,4 | 12 | 152,20 | 177,00 |
D | 3 | 0,168 | 3,17 | 63,60 | |
E | 6,87 | 8,2 | 0,24 | 15,31 | 127,34 |
K | 47,25 | 0,012 | 47,26 | 80,04 | |
Mineralstoffe i.mg | |||||
Calcium | 632,5 | 626 | 744 | 2002,50 | 229,50 |
Chlorid | 606 | 606,00 | |||
Eisen | 8,2 | 0 | 8,20 | 55,00 | |
Fluorid | 0,12 | 0,12 | |||
Kalium | 1457,5 | 404 | 930 | 2791,50 | 139,60 |
Kupfer | 0,91 | 0 | 0,91 | 82,50 | |
Jod in µg | 8,148 | 37,4 | 18 | 63,55 | 91,00 |
Mangan | 5,36 | 0,46 | 0 | 5,82 | 134,00 |
Magnesium | 220 | 72 | 292,00 | 97,45 | |
Natrium | 264 | 0,78 | 264,78 | ||
Phosphor | 811,25 | 504 | 546 | 1861,25 | 262,00 |
Schwefel | 78 | 78,00 | |||
Selen in µg | 40,42 | 14,2 | 54,62 | 83,75 | |
Zink | 7,5 | 2,5 | 2,4 | 12,40 | 118,90 |
Aminosäure in Gr. | |||||
Alanin | n.a. | 1,58 | 0,66 | 2,24 | |
Arginin | n.a. | 2,00 | 0,66 | 2,66 | |
Asparaginsäure | n.a. | 3,86 | 1,50 | 5,36 | |
Cystein | n.a. | 0,5 | 0,16 | 0,66 | |
Glutaminsäure | n.a. | 9,14 | 4,14 | 13,28 | |
Gylcin | n.a. | 1,08 | 0,24 | 1,32 | |
Histidin | n.a. | 1,38 | 0,48 | 1,86 | |
Isoleucin | n.a. | 2,34 | 1,16 | 3,50 | |
Leucin | n.a. | 4,1 | 1,92 | 6,02 | |
Lysin | n.a. | 3,42 | 1,44 | 4,86 | |
Methionin | n.a. | 1,04 | 0,46 | 1,50 | |
Phenylalanin | n.a. | 2,22 | 0,92 | 3,14 | |
Prolin | n.a. | 3,86 | 1,92 | 5,78 | |
Serin | n.a. | 2,44 | 1,06 | 3,50 | |
Threonin | n.a. | 2,06 | 0,82 | 2,88 | |
Tryptophan | n.a. | 0,9 | 0,26 | 1,16 | |
Tyrosin | n.a. | 1,74 | 0,92 | 2,66 | |
Valin | n.a. | 2,72 | 1,26 | 3,98 | |
Bemerkungen: |
iSANO Classic-Vitamin & Nährstoff Riegel
Auszug unserer verwendeten Rohstoffen
Die wertvollen und schonend verarbeiteten Inhaltstoffe versorgen den Körper mit allen essentiellen Nährstoffen des Tagesbedarfes, genau abgestimmt in Form von Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Fettsäuren, Eiweißen und Kohlehydraten.
Die von uns verwendeten hochwertigen Öle, sind immer schonend kaltgepresst.
Kaltgepresste Öle sind vor allem deshalb gesünder als raffinierte Öle, weil bei der Herstellung deutlich schonender als bei den raffinierten Ölen vorgegangen wird. Die Folge ist, dass sowohl mehr Vitamine als auch mehr Geschmacksstoffe und vor allem essenzielle Fettsäuren als bei den raffinierten Ölen erhalten bleiben. Und gerade diese essenziellen Fettsäuren sind sehr gesund und gelten als sehr gute Fette.
Karotten
Karotten haben einen niedrigen Kaloriengehalt, sind jedoch gleichzeitig reich an Vitaminen (A, B1, B2, B3, B6, B9, B11, C, E), Mineral- (Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen) und Ballaststoffen. Besonders wertvoll sind die enthaltenen Carotinoide, die im Körper in Vitamin A umgewandelt werden. Sie haben zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften und wirken anti-oxidativ. Auch werden verstärkt Studien über die Wirkungen gegen verschiedene Krebsarten durchgeführt. Der enthaltene Ballaststoff Pektin fördert zudem die Verdauung, wirkt blutzuckerregulierend und verzögert das Hungergefühl.
Mohn
Mohn macht fit. Mohn weist eine besonders günstige Zusammensetzung an Fettsäuren auf, punktet zudem durch einen hohen Gehalt an Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Phosphor. Mohn ist zudem ein ausgezeichneter Eiweißlieferant und beinhaltet einen hohen Anteil an den Aminosäuren Leucin und Lysin. Alles Stoffe, die zur Gesundheit beitragen, das Herz, das Hirn und die Muskeln stärken können. Zudem wirkt sich Mohn positiv bei hohem Blutdruck aus.
Leinsamenöl
Kein anderes pflanzliches Öl liefert mehr Omega-3-Fettsäuren als Leinsamenöl. Es hält die Arterien elastisch, beuge Arteriosklerose vor, wirkt sich LDL-Cholesterin-senkend aus und schützt damit vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Leinsamenöl wirkt auch vorbeugend und lindernd bei Arthrose. In den letzten Jahren rücken auch verstärkt die zellstärkenden und krebshemmenden Eigenschaften der so genannten Lignane immer weiter in den Fokus der medizinischen Forschung.
Kurkuma
Kurkuma gilt als Wundermittel. Denn die Curcuminoide haben viele pharmakologische Eigenschaften: Sie wirken anti-oxidativ, anti-mutagen, antikarzinogen, immunstimulierend, entzündungshemmend und cholesterinsenkend. Die regelmäßige Aufnahme von Kurkuma wird mit einem extrem niedrigen Anteil an Brust-, Magen-, Haut- und Darmkrebs in Indien in Verbindung gebracht. Das AKH Wien stellte in einer Untersuchung fest, dass Kurkuma die Entstehung von Darmkrebs verzögern und sogar verhindern kann. Auch gegen Demenz wird Kurkuma eine positive Wirkung nachgesagt. Kurkuma fördert die Gallebildung und regt die Fettverdauung an. Die Bitterstoffe des Gewürzes führen schneller zu einem Sättigungsgefühl und unterdrücken Gelüste auf Süßes.
Zimt
Zimt gehört zu den ältesten und bekanntesten Gewürzpflanzen der Welt. Die Heilwirkungen von Zimt sind hingegen weniger bekannt. Zimt wirkt entzündungshemmend bei Erkältungen und Darminfektionen, kurbelt die Fettverbrennung an und wirkt Blutzuckerregulierend. Der im Zimt enthaltene Wirkstoff MHCP soll den Blutzuckerspiegel senken und so die Aufnahme von Glukose in den Zellen verstärken; also ähnlich wie Insulin wirken. Laut Studien senkt Zimt neben dem Blutzuckerspiegel auch das schlechte LDL-Cholesterin.
Aufgrund des enthaltenen Cumarin sind jedoch Obergrenzen bei der täglichen Aufnahme einzuhalten.
Acerola Kirsche
Mit rund 1700 mg Vitamin C pro 100 g gilt die Acerola-Kirsche als der absolute Star-Vitaminspender unter den Früchten (35 mal so hoher Vitamin-C-Anteil wie Orangen und Zitronen!). Zusätzlich liefert sie auch einen hohen Anteil an anderen bioaktiven Stoffen wie Provitamin A, Vitamin B1, B2, B5, Niacin, Eiweiß, Magnesium, Phosphor und Kalzium. Alle zusammen bieten einen ausgesprochen effektiven Zellschutz und verstärken die anti-oxidative Wirkung des Vitamin C zusätzlich.
Champignons
Champignons sind reich an Mineralstoffen, B-Vitaminen und Eiweiß. Sie enthalten auch das Provitamin D, welches im Körper zum Vitamin D umgewandelt wird und für die Speicherung von Kalzium und Phosphor (gesunde Knochen, Schutz vor Osteoporose) Bedeutung hat. Auch der Gehalt an Kupfer ist bemerkenswert. In bewusster Ernährung haben Champignons daher aus gutem Grund einen festen Stammplatz: Sie sind ausgesprochen kalorienarm, fast fettfrei und haben einen minimalen Kohlenhydratanteil. Ihr Wirkstoff Tyrosinase hat zudem eine blutdrucksenkende Wirkung.
Vanille
Neben ihrem einmaligen und intensiven Aroma gilt Vanille als Aphrodisiakum, Antistress- und Glücksgewürz. Zahlreiche Studien konnten nachweisen, dass die darin enthaltenen Stoffe vor allem der Seele gut tun. Allein der Duft von Vanille kann nachweislich Stress, Unruhe, Ängste, depressive Verstimmungen, Schlafstörungen und übrigens auch Hungergefühle lindern. Grund ist, dass Vanille die Produktion des Glückshormons Serotonin im Gehirn anregt. In der Naturheilkunde gilt Vanille außerdem als wirksam bei Magenverstimmungen und soll pilztötende, antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben.
Weizenkeime
Weizenkeime sind eiweiß-, mineralstoff-, vitamin- und ballaststoffreich sowie reich an ungesättigten Fettsäuren. Das reichlich enthaltene Eiweiß trägt zu einer Zunahme und zum Erhalt der Muskulatur bei. Die ungesättigten Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle im Fettstoffwechsel und regulieren den Cholesterinspiegel. Die Vitamine des B-Komplexes, vor allem Vitamin B1, B2, B6, B12 und Niacin unterstützen den Energiestoffwechsel und das Nervensystem. Vitamin E trägt genauso wie die Spurenelemente Zink, Mangan, Kupfer und Selen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Eisen und Zink stärken zudem das Immunsystem.
Reissirup
Reissirup ist eine gesunde Alternative zu Haushaltszucker. Er hat einen hohen Anteil an langkettigen Mehrfachzuckern, die vom Körper erst in Einfachzucker umgewandelt werden müssen, bevor sie ins Blut übergehen. Die Zuckeraufnahme im Blut wird also verzögert und es kommt nicht zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Da er keine Fructose enthält – und auch Maltose im Körper nicht zu Fructose umgewandelt wird – ist er für Menschen mit Fructose-Intoleranz oder –Malabsorption geeignet.
Traubenkernmehl
In Traubenkernen befindet sich das stärkste Antioxidans überhaupt: die OPC (Oligomeren ProanthoCyanidine). Diese sind 20-fach stärker in ihrer antioxidativen Wirkung als das lebenswichtige Vitamin C und 50-fach stärker als Vitamin E. Sie gelten daher als “antioxidative Bombe” oder “Zellrostschutzmittel”. Diese OPC verstärken die zellschützende Wirkung der Vitamine A, C und E. Im Verbund mit OPC sind diese Vitamine im Körper bis zu 10 mal länger aktiv. OPC können freie Radikale, aggressive und zellzerstörende Substanzen im Körper wirksam neutralisieren. Innerhalb von wenigen Minuten werden OPC vom Körper aufgenommen und bleiben bis zu 72 Stunden wirksam. Sie sind auch wirksam gegen Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose und Alterssenilität.
Gerstenmalz
Malzextrakte sind aus Gersten-Malz hergestellte, hell- bis dunkelbraune, angenehm malzartig schmeckende Sirupe. Malzextrakte enthalten einfache und komplexe Kohlenhydrate, sowie eine Vielzahl essentieller Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine (vor allem B-Vitamine) und Spurenelemente. Kohlenhydrate sind die wichtigste Energiequelle für das menschliche Gehirn. Der Körper braucht Zucker, denn die aus den Kohlenhydraten in der Leber umgewandelte Glucose ist sein wichtigster Energielieferant. Ohne permanente Glucose-Versorgung ist der Mensch nicht lebensfähig.
Eiweiß Pro:
Auszug unserer verwendeten Rohstoffen
Die wertvollen und schonend verarbeiteten Inhaltstoffe versorgen den Körper mit allen essentiellen Nährstoffen des Tagesbedarfes, genau abgestimmt in Form von Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Fettsäuren, Eiweißen und Kohlehydraten.
Die von uns verwendeten hochwertigen Öle, sind immer schonend kaltgepresst.
Kaltgepresste Öle sind vor allem deshalb gesünder als raffinierte Öle, weil bei der Herstellung deutlich schonender als bei den raffinierten Ölen vorgegangen wird. Die Folge ist, dass sowohl mehr Vitamine als auch mehr Geschmacksstoffe und vor allem essenzielle Fettsäuren als bei den raffinierten Ölen erhalten bleiben. Und gerade diese essenziellen Fettsäuren sind sehr gesund und gelten als sehr gute Fette.
Karotten
Karotten haben einen niedrigen Kaloriengehalt, sind jedoch gleichzeitig reich an Vitaminen (A, B1, B2, B3, B6, B9, B11, C, E), Mineral- (Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen) und Ballaststoffen. Besonders wertvoll sind die enthaltenen Carotinoide, die im Körper in Vitamin A umgewandelt werden. Sie haben zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften und wirken anti-oxidativ. Auch werden verstärkt Studien über die Wirkungen gegen verschiedene Krebsarten durchgeführt. Der enthaltene Ballaststoff Pektin fördert zudem die Verdauung, wirkt blutzuckerregulierend und verzögert das Hungergefühl.
Mohn
Mohn macht fit. Mohn weist eine besonders günstige Zusammensetzung an Fettsäuren auf, punktet zudem durch einen hohen Gehalt an Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Phosphor. Mohn ist zudem ein ausgezeichneter Eiweißlieferant und beinhaltet einen hohen Anteil an den Aminosäuren Leucin und Lysin. Alles Stoffe, die zur Gesundheit beitragen, das Herz, das Hirn und die Muskeln stärken können. Zudem wirkt sich Mohn positiv bei hohem Blutdruck aus.
Leinsamenöl
Kein anderes pflanzliches Öl liefert mehr Omega-3-Fettsäuren als Leinsamenöl. Es hält die Arterien elastisch, beuge Arteriosklerose vor, wirkt sich LDL-Cholesterin-senkend aus und schützt damit vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Leinsamenöl wirkt auch vorbeugend und lindernd bei Arthrose. In den letzten Jahren rücken auch verstärkt die zellstärkenden und krebshemmenden Eigenschaften der so genannten Lignane immer weiter in den Fokus der medizinischen Forschung.
Kurkuma
Kurkuma gilt als Wundermittel. Denn die Curcuminoide haben viele pharmakologische Eigenschaften: Sie wirken anti-oxidativ, anti-mutagen, antikarzinogen, immunstimulierend, entzündungshemmend und cholesterinsenkend. Die regelmäßige Aufnahme von Kurkuma wird mit einem extrem niedrigen Anteil an Brust-, Magen-, Haut- und Darmkrebs in Indien in Verbindung gebracht. Das AKH Wien stellte in einer Untersuchung fest, dass Kurkuma die Entstehung von Darmkrebs verzögern und sogar verhindern kann. Auch gegen Demenz wird Kurkuma eine positive Wirkung nachgesagt. Kurkuma fördert die Gallebildung und regt die Fettverdauung an. Die Bitterstoffe des Gewürzes führen schneller zu einem Sättigungsgefühl und unterdrücken Gelüste auf Süßes.
Zimt
Zimt gehört zu den ältesten und bekanntesten Gewürzpflanzen der Welt. Die Heilwirkungen von Zimt sind hingegen weniger bekannt. Zimt wirkt entzündungshemmend bei Erkältungen und Darminfektionen, kurbelt die Fettverbrennung an und wirkt Blutzuckerregulierend. Der im Zimt enthaltene Wirkstoff MHCP soll den Blutzuckerspiegel senken und so die Aufnahme von Glukose in den Zellen verstärken; also ähnlich wie Insulin wirken. Laut Studien senkt Zimt neben dem Blutzuckerspiegel auch das schlechte LDL-Cholesterin.
Aufgrund des enthaltenen Cumarin sind jedoch Obergrenzen bei der täglichen Aufnahme einzuhalten.
Acerola Kirsche
Mit rund 1700 mg Vitamin C pro 100 g gilt die Acerola-Kirsche als der absolute Star-Vitaminspender unter den Früchten (35 mal so hoher Vitamin-C-Anteil wie Orangen und Zitronen!). Zusätzlich liefert sie auch einen hohen Anteil an anderen bioaktiven Stoffen wie Provitamin A, Vitamin B1, B2, B5, Niacin, Eiweiß, Magnesium, Phosphor und Kalzium. Alle zusammen bieten einen ausgesprochen effektiven Zellschutz und verstärken die anti-oxidative Wirkung des Vitamin C zusätzlich.
Champignons
Champignons sind reich an Mineralstoffen, B-Vitaminen und Eiweiß. Sie enthalten auch das Provitamin D, welches im Körper zum Vitamin D umgewandelt wird und für die Speicherung von Kalzium und Phosphor (gesunde Knochen, Schutz vor Osteoporose) Bedeutung hat. Auch der Gehalt an Kupfer ist bemerkenswert. In bewusster Ernährung haben Champignons daher aus gutem Grund einen festen Stammplatz: Sie sind ausgesprochen kalorienarm, fast fettfrei und haben einen minimalen Kohlenhydratanteil. Ihr Wirkstoff Tyrosinase hat zudem eine blutdrucksenkende Wirkung.
Vanille
Neben ihrem einmaligen und intensiven Aroma gilt Vanille als Aphrodisiakum, Antistress- und Glücksgewürz. Zahlreiche Studien konnten nachweisen, dass die darin enthaltenen Stoffe vor allem der Seele gut tun. Allein der Duft von Vanille kann nachweislich Stress, Unruhe, Ängste, depressive Verstimmungen, Schlafstörungen und übrigens auch Hungergefühle lindern. Grund ist, dass Vanille die Produktion des Glückshormons Serotonin im Gehirn anregt. In der Naturheilkunde gilt Vanille außerdem als wirksam bei Magenverstimmungen und soll pilztötende, antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben.
Weizenkeime
Weizenkeime sind eiweiß-, mineralstoff-, vitamin- und ballaststoffreich sowie reich an ungesättigten Fettsäuren. Das reichlich enthaltene Eiweiß trägt zu einer Zunahme und zum Erhalt der Muskulatur bei. Die ungesättigten Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle im Fettstoffwechsel und regulieren den Cholesterinspiegel. Die Vitamine des B-Komplexes, vor allem Vitamin B1, B2, B6, B12 und Niacin unterstützen den Energiestoffwechsel und das Nervensystem. Vitamin E trägt genauso wie die Spurenelemente Zink, Mangan, Kupfer und Selen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Eisen und Zink stärken zudem das Immunsystem.
Reissirup
Reissirup ist eine gesunde Alternative zu Haushaltszucker. Er hat einen hohen Anteil an langkettigen Mehrfachzuckern, die vom Körper erst in Einfachzucker umgewandelt werden müssen, bevor sie ins Blut übergehen. Die Zuckeraufnahme im Blut wird also verzögert und es kommt nicht zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Da er keine Fructose enthält – und auch Maltose im Körper nicht zu Fructose umgewandelt wird – ist er für Menschen mit Fructose-Intoleranz oder –Malabsorption geeignet.
Traubenkernmehl
In Traubenkernen befindet sich das stärkste Antioxidans überhaupt: die OPC (Oligomeren ProanthoCyanidine). Diese sind 20-fach stärker in ihrer antioxidativen Wirkung als das lebenswichtige Vitamin C und 50-fach stärker als Vitamin E. Sie gelten daher als “antioxidative Bombe” oder “Zellrostschutzmittel”. Diese OPC verstärken die zellschützende Wirkung der Vitamine A, C und E. Im Verbund mit OPC sind diese Vitamine im Körper bis zu 10 mal länger aktiv. OPC können freie Radikale, aggressive und zellzerstörende Substanzen im Körper wirksam neutralisieren. Innerhalb von wenigen Minuten werden OPC vom Körper aufgenommen und bleiben bis zu 72 Stunden wirksam. Sie sind auch wirksam gegen Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose und Alterssenilität.
Gerstenmalz
Malzextrakte sind aus Gersten-Malz hergestellte, hell- bis dunkelbraune, angenehm malzartig schmeckende Sirupe. Malzextrakte enthalten einfache und komplexe Kohlenhydrate, sowie eine Vielzahl essentieller Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine (vor allem B-Vitamine) und Spurenelemente. Kohlenhydrate sind die wichtigste Energiequelle für das menschliche Gehirn. Der Körper braucht Zucker, denn die aus den Kohlenhydraten in der Leber umgewandelte Glucose ist sein wichtigster Energielieferant. Ohne permanente Glucose-Versorgung ist der Mensch nicht lebensfähig.
Eiweiß Pro:
- Calciumcaseinat (39,0 %)
- Sojaeiweiß-Isolat (22,4 %)
- Milcheiweiß-konzentrat (20,0 %)
- Molkeneiweiß- Konzentrat (7,6 %)
- Kakaopulver (6,7 %)
- Diverse ( restl. 4,3%): Aroma, Verdickungsmittel (Xanthan), L-Carnitin, Säuerungsmittel (L(+)-Weinsäure), Süßungsmittel (Natriumcyclamat, Sucralose, Saccharin), Kaliumphosphat, Speisesalz, L-Ascorbinsäure, Trennmittel (Siliciumdioxid), Emulgator (Soja-Lecithin), Nicotinamid, DL-alpha-Tocopherol, Calcium-D-pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Ribofl avin, Thiaminmononitrat, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.